

KENKOS SKULPTURELLE KETTLEBELL
Das Designkonzept und die Herstellung sind eine zeitgemäße Weiterentwicklung traditioneller japanischer und deutscher Handwerkskunst, die die langlebige Schönheit und die haptischen Qualitäten von Massivholz und fein gedrehtem Edelstahl hervorheben.


WOHLBEFINDEN & REGENERATION
INSPIRIERT VOM JAPANISCHEN HANDWERK
- HANDGEFERTIGT IN BERLIN -
GRAND HOTEL
MAILAND
MATTEO THUN ARCHITEKTEN


KENKOS INSPIRATION


KENKOS SKULPTURELLE KETTLEBELL
KENKOS SKULPTURELLE KETTLEBELL
Das Designkonzept und die Herstellung sind eine zeitgemäße Weiterentwicklung traditioneller japanischer und deutscher Handwerkskunst, die die langlebige Schönheit und die haptischen Qualitäten von Massivholz und fein gedrehtem Edelstahl hervorheben.
Das Designkonzept und die Herstellung sind eine zeitgemäße Weiterentwicklung traditioneller japanischer und deutscher Handwerkskunst, die die langlebige Schönheit und die haptischen Qualitäten von Massivholz und fein gedrehtem Edelstahl hervorheben.





PRÄZISION IM DESIGN
Das präzise Design, die natürliche Haptik und das skulpturale Erscheinungsbild runden dieses Trainingsartefakt ab. Die Kettlebell besteht aus rostfreiem, hochwertigem Edelstahl, der aus einem Zylinder herausgearbeitet, fein gedreht und poliert ist. Als Griff dient ein aufwändiges 2-Schicht-Holz, das dreieckig gefräst und mit sanften Rundungen versehen ist, sodass eine äußerst ergonomische Handhabung gewährleistet ist.
Erhältlich in 8 kg, 10 kg, 12 kg, 14 kg und 16 kg in kanadischem Ahorn und amerikanischer Walnuss.

PRÄZISION IM DESIGN
Das präzise Design, die natürliche Haptik und das skulpturale Erscheinungsbild runden dieses Trainingsartefakt ab. Die Kettlebell besteht aus rostfreiem, hochwertigem Edelstahl, der aus einem Zylinder herausgearbeitet, fein gedreht und poliert ist. Als Griff dient ein aufwändiges 2-Schicht-Holz, das dreieckig gefräst und mit sanften Rundungen versehen ist, sodass eine äußerst ergonomische Handhabung gewährleistet ist.
Erhältlich in 8 kg, 10 kg, 12 kg, 14 kg und 16 kg in kanadischem Ahorn und amerikanischer Walnuss.

PRÄZISION IM DESIGN
Das präzise Design, die natürliche Haptik und das skulpturale Erscheinungsbild runden dieses Trainingsartefakt ab. Die Kettlebell besteht aus rostfreiem, hochwertigem Edelstahl, der aus einem Zylinder herausgearbeitet, fein gedreht und poliert ist. Als Griff dient ein aufwändiges 2-Schicht-Holz, das dreieckig gefräst und mit sanften Rundungen versehen ist, sodass eine äußerst ergonomische Handhabung gewährleistet ist.
Erhältlich in 8 kg, 10 kg, 12 kg, 14 kg und 16 kg in kanadischem Ahorn und amerikanischer Walnuss.
WOHLBEFINDEN & REGENERATION

AEROB
Hanteln

MASSAGE &
WOHLBEFINDEN
WOHLBEFINDEN & REGENERATION

AEROB
Hanteln

MASSAGE &
WOHLBEFINDEN

AEROB
Hanteln

MASSAGE &
WOHLBEFINDEN
Entdecken Sie unser Basic Home Set
Startseite Set A
SACHVERSTAND
Die Designkonzepte und die Herstellung sind eine zeitgemäße Weiterentwicklung traditioneller japanischer und deutscher Handwerkskunst und unterstreichen die lang anhaltende Schönheit und die haptischen Qualitäten von Massivholz.
Der Einsatz von Maschinen wird auf ein Minimum beschränkt, und die Produkte werden so weit wie möglich von Hand von Handwerkern hergestellt, wobei die kompromisslose Fertigstellung Zeit in Anspruch nimmt.

INSPIRIERT VOM JAPANISCHEN HANDWERK
- HANDGEFERTIGT IN BERLIN -
GRAND HOTEL
MAILAND
MATTEO THUN ARCHITEKTEN
SACHVERSTAND
Die Designkonzepte und die Herstellung sind eine zeitgemäße Weiterentwicklung traditioneller japanischer und deutscher Handwerkskunst und unterstreichen die lang anhaltende Schönheit und die haptischen Qualitäten von Massivholz.
Der Einsatz von Maschinen wird auf ein Minimum beschränkt, und die Produkte werden so weit wie möglich von Hand von Handwerkern hergestellt, wobei die kompromisslose Fertigstellung Zeit in Anspruch nimmt.

INSPIRIERT VOM JAPANISCHEN HANDWERK
- HANDGEFERTIGT IN BERLIN -
GRAND HOTEL
MAILAND
MATTEO THUN ARCHITEKTEN
SACHVERSTAND
Die Designkonzepte und die Herstellung sind eine zeitgemäße Weiterentwicklung traditioneller japanischer und deutscher Handwerkskunst und unterstreichen die lang anhaltende Schönheit und die haptischen Qualitäten von Massivholz.
Der Einsatz von Maschinen wird auf ein Minimum beschränkt, und die Produkte werden so weit wie möglich von Hand von Handwerkern hergestellt, wobei die kompromisslose Fertigstellung Zeit in Anspruch nimmt.





KENKOS INSPIRATION
KENKOS INSPIRATION


FOLGE UNS AUF INSTAGRAM
DIE KENKO STORY
kenko entwickelt Sport- und Regenerationsgeräte für den täglichen Gebrauch zu Hause in einer minimalistischen und natürlichen Interpretation zu bestehenden Fitnessgeräten. kenko überzeugt mit reduziertem Design und schlüssigen Funktionen. Hochwertige, natürliche Materialien dienen als Basis für die reduzierten Formen der kenko-Kollektion.
Die Sport- und Regenerationsartikel fügen sich perfekt in jeden Wohnbereich ein und harmonieren selbst mit gehobenem Interieur. Sie sind nicht nur reine Sportgeräte, die Produkte werden auch zu skulpturalen Objekten in den eigenen vier Wänden!
Gegründet wurde kenko im Jahr 2016 von Andreas Bachmann und Fritz Grospietsch. Die beiden Produktdesigner, die sich zuvor durch den Handel mit Designklassikern international einen Namen gemacht haben, verfolgen einen nachhaltigen Designansatz und wollen den Sportgerätemarkt um eine hochwertige und nachhaltige Alternative ergänzen. Nach dem Leitsatz "We want your sports equipment to be as beautiful as your home" begeistert kenko seither Kunden weltweit mit seinen einzigartigen Produkten. Der Fokus liegt dabei auf extrem hohen Qualitätsstandards, lokaler Produktion und der ausschließlichen Verwendung von natürlichen Materialien. Seit November 2020 hat kenko Sportgeräte auch ein neues Zuhause im Showroom in Berlin Mitte.


STORY OF THE FOUNDERS
In 2016, kenko was founded by Andreas Bachmann and Fritz Grospietsch. The two product designers, who previously made a name for themselves internationally by trading in design classics through their gallery named Galerie Bachmann in Berlin, take a sustainable approach to design and aim to complement the sports equipment market with a high-quality, sustainable alternative.
Following the guiding principle “We want your sports equipment to be as beautiful as your home”, kenko has since been delighting customers worldwide with its unique products. The focus is on extremely high quality standards, local production and the exclusive use of natural materials. Since November 2020, kenko sports equipment also has a new home in the showroom in Berlin Mitte.


SPORTS,
FUNCTION
& ART
By fusing sports, design, and physics, our products appear like sculptural artifacts in space. The discreet appearance is intended to tie in with the Japanese design philosophy and only accentuate individual elements and details. Innovations in the form of extended functions are hidden behind the sports objects. The user will experience these intuitively through playful use.





DESIGN,
PHILOSOPHY&
MANUFACTURING
The design and the creation are a contemporary evolution of traditional Japanese and German craftsmanship that emphasize the enduring beauty and tactile qualities of solid wood.
The use of machinery is kept to a minimum and products are made as much as possible by hand by artisans, taking time to complete without compromise. When using our materials, we take the utmost care to ensure that they are of adequate quality and always weigh whether they correspond to our manufacturing standards.